www.welt.de
mehr erfahrenÜberbrückungshilfe III mit Neustarthilfe für Soloselbstständige
Die bisherige Überbrückungshilfe wird bis zum 30.6.2021 verlängert und erweitert. Dabei wird eine Neustarthilfe für Soloselbstständige eingeführt.
www.haufe.de
mehr erfahrenAbschlagszahlungen auf Novemberhilfen können sofort beantragt werden
www.deutsche-handwerks-zeitung.de
mehr erfahrenAußergewöhnliche Wirtschaftshilfe
Die neue Hilfe gilt zunächst für die Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen, die direkt von der verordneten Schließung im November betroffen sind.
Grundsätzlich betrifft das folgende Bereiche...
mehr erfahrenLiquidität: So planen Sie richtig in der Krise
www.deutsche-handwerks-zeitung.de
Checkliste Liquditätssicherung
1. Liquiditätsstatus feststellen: Die liquiden Mittel (Guthaben + freie Kreditlinien + fällige Forderungen – fällige...
mehr erfahrenCorona-Hilfen: Wann Sie die Leistung besser zurückzahlen sollten
Im Nachhinein werden wohl viele Anträge auf Corona-Unterstützung geprüft werden, denn Subventionsbetrug ist eine Straftat. Was Unternehmer, die Zahlungen unberechtigt erhalten haben, schon jetzt tun...
mehr erfahrenWie Sie ihr Arbeitszimmer in Corona Zeiten richtig absetzen
https://www.merkur.de
mehr erfahrenMehrwertsteuer-Chaos droht
Die kurzfristige Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli sorgt für enormen bürokratischen Aufwand. Zahlreiche Verträge müssen umgeschrieben, Gutscheine geändert, IT-Systeme angepasst werden.
<!-- wp:paragraph...
mehr erfahrenKonjunkturpaket
Die Regierung hat auf ihrer Sitzung am Mittwoch verschiedene
Maßnahmen beschlossen, über die wir Sie kurz informieren möchten.
Wesentliche Punkte sind:
• Absenkung der Mehrwertsteuer: Vom 1....
mehr erfahren